![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=328x1024:format=jpg/path/sc52210de9db560e6/image/i06e56ce17005069c/version/1679391266/image.jpg)
Wissenswertens: Was macht ein Reitpädagoge?
Ich bin ganzheitliche Reitpädagogin – das klingt total
toll, aber was ist das? Was macht ein
Reitpädagoge?
Das ist eine berechtigte Frage, denn wir arbeiten nicht
typisch wie ein Trainer C, oder ein FN
Trainer. Wir haben unsere eigenen, Gesunden Methoden,
dich zu unterstützen um optisch genauso
gut auszusehen, wie ein FN ausgebildeter Reiter- mit
dem Unterschied, dass wir gelassener und
gesünder für beide an die Sache
rangehen. Laut meiner
Ausbildung lege ich viel Wert auf Gesunderhaltung von Pferd und Reiter. Es geht darum, auf die Biomechanik von beiden zu achten und
diesen Ablauf als Selbstverständlich zu sehen und dabei gesund zu
reiten. Auch gilt ein
Reitpädagogik als : „Heilpädagogisches Reiten, auch Reitpädagogik genannt,
d.h. Förderung durch intensiven Kontakt
zum Pferd. Dabei werden vor allem Menschen mit
körperlicher oder geistiger Behinderung
ganzheitlich körperlich, geistig, emotional und sozial
angesprochen.“ Das bedeutet
also ich lege nicht nur Wert auf Biomechanik, Anatomie, Körperliche Schwierigkeiten und Gesunderhaltung, sondern helfe somit auch Menschen,
die es nicht einfach haben. Ich bin also auch eine Art „Seelsorge“. Auch ich habe Kunden, die
tatsächlich psychische Probleme haben, die das Reiten und den Unterricht als „Therapie“ sehen
& auch dabei gefördert und unterstützt werden. Man kann in solchen Fällen, wenn man selbst die
Möglichkeit nicht hat, sich auch hier offiziell
Unterstützung holen und sich auch den Unterricht
bezahlen lassen. Das muss aber alles in
Absprache erfolgen. Es ist also mehr als nur „Unterricht“ – es ist
Harmonie, Reinheit & eine Leidenschaft, die mich bewegt und meine Arbeit so anders
macht.
Kommentar schreiben