· 

Training: Ohne Halle arbeiten

Viele von uns haben Ihre Pferde wahrscheinlich am Haus stehen, sowie ich zum Beispiel, oder im Offenstall oder in einem Betrieb. Viele haben jedoch keine Halle zur Verfügung also was tun, wenn man sein Pferd arbeiten

möchte, aber das Wetter einfach nur bescheiden ist?

 

Meine Tipps für euch:

- beachtet immer, wie das Wetter ist (bei Sturm und Starkregen, Hagel etc. lasst eure Pferde lieber stehen), um Gefahren zu vermeiden

- wenn es lediglich Regnet /Niesel, zieht euch dementsprechend an, packt euren Pferden eine Wasserdichte Führanlagendecke drauf und longiert eine Runde, sollte euer Platz abgesoffen sein, macht einen kurzen Spaziergang, so hat jeder von euch Bewegung

 

 

- sollte dein Platz noch i.O sein, kannst du dein Pferd longieren, oder das Wetter nutzen um etwas Antischrecktraining zu machen (natürlich Gefahr minimieren)

- mag dein Pferd kein Wasser/Pfützen, kannst du auch dies super üben bei dem Wetter, gehe spazieren und suche dir eine Pfütze wo du das durchgehen üben kannst

- wenn es schneit oder der Boden gefroren ist, empfehle ich dir nur im Schritt zu arbeiten, du kannst also spazieren gehen, auf dem Platz etwas Bodenarbeit/Zirzinsik machen oder deinem Pferd etwas Wellness gönnen

- bei Frost kannst du auch auf einer Wiese etwas üben, solange der Boden es hier zulässt

- bei nassem Wetter kannst du auch sehr gut Equikinetic machen ! Das erfordert nicht viel Zeit und Aufwand, also auch für die dunkle Jahreszeit hervorragend geeignet

- Bodenarbeit, neue Tricks beibringen kannst du dir auch frei einteilen und es stärkt zudem die Bindung 

- mit Leuchtaustattung kann du jederzeit etwas mit deinen Pferden machen – pass bloß immer schön auf

 

Was macht ihr ohne Halle mit euren Pferden?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0


Ganzheitliche Reitpädagogin

Ganzheitliche Bodenarbeits/-Beziehungstrainerin

Viktoria Dumler

- Work in Harmony -

 ® Alle Rechte vorbehalten

Foto Rechte bei Lisa Müller / Viktoria Dumler