![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=502x1024:format=png/path/sc52210de9db560e6/image/i1f88198a2312be71/version/1703063296/image.png)
Der Winter kommt – Pferde beschäftigen
Wenn man, so wie ich z.b. , keine Halle hat, ist man im Herbst/Winter schon ziemlich aufgeschmissen bei dem nassen, kalten Wetter. Wenn du auch keine Halle hast, dann kommen hier meine Lieblingsbeschäftigungen im Winter für dich: Basics
Ich wiederhole gerne die Basic, egal wie alt meine Pferde sind. Gerade wenn es draußen Glatt ist, kann man das im Paddock, oder auf dem Platz (sofern es okay ist) gut in Ruhe machen. Folgendes wiederhole ich gerne immer wieder:
- Führen, Halten, Rückwärts
- Stimmkommandos
- Geduldstraining (Hufe oben lassen, an Stellen berühren wo es nicht so toll ist)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=506x1024:format=png/path/sc52210de9db560e6/image/i2c431101d4c2d17d/version/1703074420/image.png)
Für den Kopf:
- Zirkuslektionen wie „Parken“, „Lachen“, „ja & nein“ sagen und Seitengänge
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=504x1024:format=png/path/sc52210de9db560e6/image/i0571e4deb14fdd81/version/1703074420/image.png)
Für den Geist/Körper:
- Dehnübungen im Stand
- Massagen
- Wärmetherapie (Wärmekissen, Heitzdecken zb.)
Zudem gehe ich, sofern das Wetter es zulässt, gerne spazieren. Im Gelände kann man all die Basic auch abfragen und weiter ausbauen. :)
Wie macht ihr das im Winter?
Kommentar schreiben