![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=535x1024:format=png/path/sc52210de9db560e6/image/i9b27b49b973a4d75/version/1736434816/image.png)
Ich mache diese Kur bei meinen Pferden super gerne, wenn der Herbst beginnt. Meistens starte ich schon im September damit, das entscheide ich nach Gefühl, auf jeden Fall dann, wenn die Pferde von der Koppel wieder zurück kommen. Ich mache das gerne, damit meine Pferde sich selbst einmal entgiften und alle Stoffe die nicht in Ihren Körper gehören, einmal aus pischen.
Dafür nehme ich gerne schon die fertig gemixte Kurz von Krämer. Dort ist alles vorhanden und man muss die Kräuter nicht alle einzeln kaufen. :)
Hier einmal die Zusammensetzung von Krämer: Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Kräutermischung mit Brennnessel, Mariendistel und Löwenzahn zur Unterstützung des Stoffwechsels. Kann entgiftend und entwässernd wirken und sich positiv auf Leber- und Nierenfunktion auswirken. Weißdorn kann zudem durchblutungsfördernd wirken und dadurch das Herz-Kreislauf-System aktivieren. Bitte beachte die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Fütterungshinweis: Pferde (600 kg KGW) 50 g täglich Kleinpferde 25 g täglich Zusammensetzung: 24 % Brennnesselkraut, 21 % Bockshornsamen, 17 % Birkenblätter, 16 % Weißdornblätter mit Blüten, 11 % Mariendistelkraut, 11 % Löwenzahnkraut. Hinweis: Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Kaufen könnt ihr die Kurz hier: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Pferdefutter-Zusatzfutter/Detox Kraeuter
Kommentar schreiben